Unsere beiden Spitzenspieler Stefans Kasims und Philipp Biedenkopf reisten am Sonntag, den 26.3.2023 von München mit dem Flieger dorthin, wo einst Schachgeschichte geschrieben wurde: Reykjavik, Hauptstadt von Island, wo 1972 der WM-Kampf zwischen Boris Spassky und Bobby Fischer stattfand – das „Match des Jahrhunderts“, das Fischer mit 12,5 zu 8,5 gewann.
Seit Mittwoch, den 29.3. 2023 findet dort nun die 37.Auflage des jährlichen Reykjavik-Open statt, zur 1. Runde waren nicht weniger als 399 Teilnehmer/innen am Start.
Es werden 9 Runden nach Schweizer System gespielt – in der ersten Runde führt das festgelegte Paarungssystem dazu, dass zunächst die besten (Elo-)Rangliste gegen jeweils um ca. 100 Ranglistenplätze niedriger eingestufte Gegner/innen spielen, das Gleiche in der unteren Ranglistenhälfte. So spielte Philipp Biedenkopf (Elo 1957) in der 1. Runde mit der Startnummer 207 gegen die Nummer 306 (Andrew Yu Qui, Kanada, Elo 1646) und konnte sein Spiel gewinnen, während Stefans Kasims (Nr. 276) ein Remis gegen den Engländer erreichte Marcus Gosling (Nr. 377) erreichte – kein schlechter Turnierstart!
Die Ergebnisse der ersten Runde finde sich hier
Wir sind gespannt, wie es weiter geht und was wir noch alles aus und über Reykjavik hören werden
Das Turnier läuft noch bis zum 4. April 2023 – wir freuen uns auf viele von Bobby Fischer inspirierte Partien!