Rückblick: Weihnachtsfeier am 20.12.2022

Erstmals seit drei Jahren veranstaltete der Schachclub Kirchseeon am letzten Dienstag vor Weihnachten wieder seine Weihnachtsfeier, bei der traditionell nicht nur die aktiven Mitglieder, sondern auch deren Familienangehörige, Partner/innen und Ehrengäste eingeladen waren.  Während der „feierlosen“ Corona-Jahre 2020 – 2022 hat sich bekanntlich manches geändert  – wir mussten uns von mehreren verstorbenen Schachfreunden verabschieden, haben das Spiellokal gewechselt, und die noch nicht ganz ausgestandene Pandemie machte auch in 2022 noch langfristige Planungen schwierig.

Umso erfreulicher war es, dass sich am 20. Dezember 2022 dann doch so viele Vereinsgehörige sowie  Freund und Freundinnen des Vereins zusammenfanden. Das „Café zam“, das uns sonst als Spiellokal dient und nun erstmals in der Vereinsgeschichte auch als Austragungsort der Weihnachtsfeier auserkoren war, machte seinem Namen alle Ehre – groß und klein, alt und jung, Eltern, Kinder und Großeltern saßen gemeinsamen an einem langen, festlich geschmückten und reichlich gedeckten Tisch.  

Der Vereinsvorstand in Person von Sonja Naumann und Christian Langer begrüßte als Ehrengäste vor allem Ursula Franz, die Ehefrau unseres 2021 verstorbenen Ehrenvorsitzenden Kurt Franz,  sowie Klaus Seidinger, den 2. Bürgermeister vom Markt Kirchseeon als Vertreter des Rathauses – auch durch sein Engagement konnte der Schachclub schließlich im Café zam schließlich eine langfristige Bleibe finden, wofür wir sehr dankbar sind  – ebenso wie dem amtierenden 1. Bürgermeister Jan Paeplow, der uns wohnwollende schriftliche Weihnachtsgrüße sendete.

Für das leibliche Wohl sorgte die gute griechische Küche des benachbarten Restaurants „Estrella“, die uns mit leckeren Speisen belieferte – ein echtes Dream-Team. 

Als weiterer Besucher schaute dann „überraschend“ auch Santa Claus mit einigen kleinen Geschenken vor allem für die Kinder vorbei, doch auch die älteren unter uns freuen sich, dass ihm die Pandemie offensichtlich nichts ausgemacht hat, und er trotz Spiellokalwechsel jedes Jahr wieder den Weg zu uns findet.

Im späteren Verlauf des Abends wurden schließlich noch kurz die Vereinsmeister des Jahres 2022 geehrt: Herbert Niedergesäss als knapper, aber überzeugender Sieger des Schnellschachturniers, sowie Christian Langer, Günter Utz und Rudi König, die in dieser Reihenfolge die Plätze 1 bis 3 der Normalschach-Vereinsmeisterschaft belegten.

Mit Bildern und alten Zeitungsausschnitten aus der 40jährigen Vereinsgeschichte, und in vielen lebendigen Gesprächen und Geschichten bei Tisch  erinnerten wir uns zudem an viele ehemalige Vereinsmitglieder, vor allem die in den letzten Jahren verstorbenen treuen Schachfreunde Friedrich Zäh, Gerhard Ziegler (†Mai 2022), Kurt Franz (†September 2021), Klaus Kuchenbaur (†2018) und Prof. Dr. Dr. Albrecht Neiss (†2016).