Wer im August die „European Championships 2022“ in München verfolgt hat, erinnert sich sicherlich an das 100 m-Finale, aus dem die deutsche Sprinterin Gina Lückenkemper zeitgleich mit der Zweitplazierten erst nach Auswertung des Zielfotos als Siegerin hervorging.
Ähnliches geschah auch bei unserer Schnellschach-Vereinsmeisterschaft am 5. September 2022 – obwohl die Beteiligten hier im Rapid-Modus mit je 20 min pro Partie insgesamt doch deutlich mehr Zeit zur Verfügung hatten. Trotzdem entschieden in der Nachholpartie Herbert Niedergesäß gegen Andrei Toropchin am Ende Sekundenbruchteile über den Spielausgang, da beide Spieler ihre gesamte Bedenkzeit restlos verbraucht hatten. Herbert stand zwar materiell besser und hatte u.a. mit zwei Türmen und Springer gegen Dame die Initiative, konnte aber nicht mehr rechtzeitig Matt setzen. Schließlich blieben beide Zeitmesser bei 0.00 stehen, aber die elektronische Schachuhr zeigte an, dass Andreis Zeit zuerst abgelaufen war. Bei den guten alten mechanischen Uhren wäre das im Nachhinein nicht mehr aufzuklären gewesen, nur dank des Computers gab es in diesem Spiel einen eindeutigen Sieger, sozusagen durch ein digitales Fotofinish.
So kam es in der nun folgenden letzten Nachholpartie zu einem echten Finale zwischen Franz Obpacher und Herbert Niedergesäß – und der machte es weiterhin äußerst spannend: Die Partie endete Remis. Weil beide in der Tabelle gleiche Punktzahl hatten und der direkte Vergleich unentschieden ausgegangen war, musste nun die zweite Feinwertung nach der Sonneberg-Berger-Formel entscheiden, bei der die eigenen Spielergebisse mit den jeweiligen Gesamtpunktzahlen der Gegner multipliziert und aufsummiert werden. Und da hatte Herbert die Nase um genau 0,25 Punkte vorne – diesmal im mathematischen Fotofinish, noch knapper ging wirklich nicht! Verdient war sein Sieg aufgrund seiner überlegenen Spielweise jedoch allemal, und der gefährlichste Gegner war hier tatsächlich die begrenzte Bedenkzeit.
Abschlußtabelle:
1. Herbert Niedergesäß 3,5 (Sonneborn-Berger: 7,5) 2. Franz Obpacher 3,5 (Sonneborn-Berger: 7,25) 3. Christian Langer 3 4. Horst Höntschke 2,5 5. Rudi König 2 6. Andrei Toropchin 0,5 | ||||||
Einzelergebnisse: Höntschke – Niedergesäß 1/2 : 1/2 König – Toropchin 1/2 : 1/2 Obpacher – Langer 1:0 Höntschke – König 0:1 Toropchin – Obpacher 0:1 Niedergesäß – Langer 1:0 Langer – Toropchin 1:0 Obpacher – Höntschke 0:1 König – Niedergesäß 1/2 : 1/2 König – Obpacher 0:1 Höntschke – Langer 0:1 Niedergesäß – Toropchin 1:0 Toropchin – Höntschke 0:1 Langer – König 1:0 Obpacher – Niedergesäß 1/2 : 1/2 | ||||||
Ergebnisse