Noch darf bei uns offiziell gemäß 2G+ – Regel im Spiellokal Schach gespielt werden, doch falls unser Vereinsspielbetrieb wegen der Corona-Lage im Dezember ausgesetzt werden muss, ist für Ersatz bereits gesorgt: Time to say Dubai!
Gestern fand das Auftaktspiel zur Schach-WM in Dubai statt, wo der amtierende Schachweltmeister Magnus Carlsen sich seinem Herausforderer Ian Nepomniachtchi stellen muss, welcher das Kandidatenturnier 2020/21 gewonnen hatte.
Nich nur wegen Klimas dort wird ein heißer Kampf auf Augenhöhe erwartet, der 14 Partien und ggf. einen Tie-Break umfasst.
Bis zum 16. Dezember können wir die Spiele live verfolgen, z.B. auf chessbase.de oder chess.com, Twitch etc.
Ausführlich berichtet u.a. die Zeit: (unter „Sport“ !) .
Bereits die erste Partie am 26.11.2021 sorgte für Überraschungen:
Magnus Carlsen mit Schwarz spielte in der Spanischen Eröffnung eine seltene Nebenvariante (statt des zunächst angedeuteten Marshall-Angriffs), opferte mit 8. ..Sa5 einen Bauern. Doch Nepo ist offensichtlich gut vorbereitet und überlegt nicht lange, und dann kommt 14. Kf1 – ein „mysteriöser Zug“, wie GM Niclas Huschenbeth in seiner Videoanalyse kommentiert, aber es wird sogleich alles sehr gut und allgemein verständlich erklärt, tolle Schachschule – anschauen und genießen!
Carlsen geht dann aber doch kein Risiko ein, wählt nicht die schärfste und sehr interessante Antwort 14..Dxe5 !?, sondern 14…Tfb8 – auch überraschend, aber offensichtlich alles schon bei der Vorbeitung analysiert. Sein schwarzes Läuferpaar kompensiert den geopferten Bauern, er macht Druck auf Nepos schwache Bauern, Weiß hat ein schweres Spiel und muss schließlich den Bauern zurückgeben. Nach Läuferabtausch wird bis zum 45. Zug weiter gekämpft, Nepo hält die Stellung ausgeglichen, zieht mit dem Springer im Zentrum hin und her, Remis durch Zugwiederholung.
So kann es weitergehen, was es auch bereits tut: Aktuell läuft gerade die zweite Partie, wieder geht es über 40 Züge und ins Endspiel.