Neustart im „Café Zam“ mit Blitz und Donner

Seit dem 22. Juni 2021 darf der Schachclub Kirchseeon wieder das „Café Zam“ an der Münchner Str. 8 in Kirchseeon jeweils Dienstags ab 18:00 (Jugendtraining) bzw. 19:30 Uhr (offener Spiel- und Trainingsabend) nutzen – selbstverständlich mit Hygienekonzept, Einhaltung der „Corona-Regeln“ und einer weiterhin geltenden Beschränkung auf 10 Personen.

Es war ein Neustart mit Blitz und Donner – allerdings nicht am Schachbrett, sondern draußen, wo an diesem Tag das großen Hagelunwetter tobte. Während die S-Bahnen stillstanden und die Feuerwehren die Wassermassen auf den Straßen ampumpten, gelang es mir auf Umwegen, Thomas Beckers doch noch sicher ins Spiellokal zu chauffieren. So begann unser Schachunterricht zwar mit 30 min Verspätung, lief danach aber umso besser. Thomas wiederholte vor allem das wichtige Bauernendspiel „König + Bauer gegen König“ mit den „drei Kriterien“ von denen für den angreifenden König mindestens zwei erfüllt sein müssen, um die Bauernumwandlung zu sichern: Opposition, König auf der 6. Reihe und der „Rolli“ (d.h. der König steht in Marschrichtung vor seinem Bauern und zieht diesen wie einen Rollkoffer hinter sich her). Mit diesem Wissen lassen sich in jeder Stellung und selbst unter Zeitdruck die richtigen Züge finden, um den Bauern durchzubringen, oder um ihn mit dem verteidigenden König zu stoppen. Natürlich ist der Rollkoffer auch ein passendes Bild zur Jahreszeit, weil er Lust auf langersehnte Urlaubsreisen oder Familienbesuche macht. Und auch die anderen beiden Kriterien sind nicht nur am Schachbrett, sondern auch im täglichen Leben (und sogar im Wahlkampf) durchaus vorteilhaft: Der König muss im Endspiel vorangehen und darf sich nicht hinter seinem Bauern verstecken, und Opposition ist notwendig.  Deshalb haben wir dieses Thema dann beim nächsten Training am  6. Juli auch weiter vertieft und ausgeweitet, bis hin zu Dreicksmanövern und Nullzügen. 

Und wieder regnete und donnerte es im Hintergrund, Petrus macht es uns nicht leicht und scheint etwas gegen Präsenzveranstaltungen zu haben (?), oder vielleicht doch eher gegen die Fussball-EM?

Wie dem auch sei: Wir machen weiter und freuen uns auch über neue Gesichter – im Café Zam ist es trocken und imer gut gelüftet, und es tut gut, sich wieder ohne Angst in sommerlich-entspannter Athmosphäre auf eine Partie Schach zu treffen.