Heute bei unserem letzten Online-Training des Jahres 2020 mit Thomas Beckers ging es um keine geringere als die „Partie des Jahrhunderts“, die 1956 beim „Rosenwald-Memorial“-Turnier in New York vom US-Meister Donald Byrne gegen den damals erst 13jährigen späteren Weltmeister Bobby Fischer gespielt wurde. Bobby Fischer brachte mit den schwarzen Steinen seinen erfahrenen Konkurrenten bereits in der Eröffnung aus dem Konzept, überraschte mit einem Springeropfer im 11. Zug und opfert im 17. Zug schließlich die Dame, was der Partie ihren denkwürdigen Namen eingebracht hat. Sie endet im 41. Zug mit einem wunderschönen Matt, ist aber auch in vielen ihrer unzähligen Varianten reich an erstaunlichen Kombinationen und Mattbildern. Sie machte Bobby Fischer auf einen Schlag weltberühmt.
Wer sie noch einmal in voller Länge anschauen und nachspielen möchte, kann z.B. auf die folgenden Links zurückgreifen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Partie_des_Jahrhunderts
https://www.chess.com/de/article/view/die-partie-des-jahrhunderts-byrne-gegen-fischer-1956
http://www.ich-lerne-schach.de/partie_des_jahrhunderts
oder auch hier ein Video anschauen.
In den nächsten Tagen werden wir einige der mit Thomas besprochenen Stellungen und Hintergründe dieser Partie hier auf diesen Seiten noch etwas genauer betrachten!