Der SCK-Adventskalender – 13.12.2020: Judith Polgar

Hier ein schöner Artikel über die bisher beste Schachspielerin aller Zeiten, Judith Polgar, die sich mit einigen Szenen des Film „Das Damengambit“ identifizieren konnte (siehe Link).

Judith spielte meist ebenso angriffslustig wie Beth Harmon im Film, hier eine schöne Mattkombination, die sie in einer Schnellschachpartie gegen Wassily Iwanschuk 1995 realisierte. Iwanschuk wiederum lieferte das Vorbild für die entscheidende Partie „Harmon – Borgov“ in „Das Damengambit“.

J. Polgar – W. Iwanschuk, Amber-rapid, 1995

Hier hatte Schwarz soeben mit 30…Tc8 die weiße Dame angegriffen, doch die lässt sich davon nicht beindrucken und bleibt stehen, statt dessen zieht der Turm: 31. Tf8+ !! Hier zeigt sich wieder die enorme Kraft des Doppel-Abzugsschachs, das wir auch beim erstickten Matt gestern schon sahen: Weil nicht beide Schach bietenden Figuren geschlagen werden können, muss zwingend der König ziehen. Und weil er auch den Turm auf f8 wegen sofortigem Matt durch Df7 nicht schlagen möchte, bleibt ihm nur die Flucht: 31. Kg7 32. Dg8 Kh6 (einziger Zug), und nun folgt Sf7 matt. Das Doppelabzugsschach hat die weißen Angreiferinnen von allen Fesseln befreit, sie tanzen fast schwerelos durch die schwarze Königsstellung, während die schwarzen Verteidiger wie Wachsfiguren bzw. leblose Ritterrüstungen daneben stehen und nichts tun können.