Der SCK-Adventskalender – 5.12.2020: Anastasias Matt

Im Film „Das Damengambit“ werden viele Schachbegriffe und die Namen berühmter Schachmeister reihenweise zitiert. So kommt an einer Stelle auch „Anastasias Matt“ vor. Dieses berühmte Mattbild zeigte uns Thomas bei einer Kombinationsaufgabe im Online-Training am Dienstag, den 1.12., wo ich folgenden Screenshot einfangen konnte:

Hier hätte allerdings anstatt der Dame auch der weiße Turm c5 auf der h-Linie matt setzen können, und das wäre dann das „echte“ Matt von Anastasia, bei dem oft eine Figur geopfert wird, um mit Unterstützung des Springers den König am Rand mit dem Turm matt zu setzen. Wenn in der Diagrammstellung oben der König auf g8 statt h7 stünde und auf h7 z.B. ein schwarzer Bauer, dann würde sich dort die weiße Dame mit 1. Dxh7 Kxh7 opfern, gefolgt von 2. Th5 matt.

Das Matt von Anastasia“ ist benannt nach dem Roman von Wilhelm Heinse (1746-1803) „Anastasia und das Schachspiel“, der erstmalig 1803 erschien.

In Berlin – wo viele Szenen des „Damengambits“ gedreht wurden – gibt es übrigens den „Anastasias Matt e.V. – Verein zur Förderung des Mädchen- und Frauenschachs“. erreichbar unter http://anastasias-matt.de/ – gerade in diesen Tagen lohnt es sich, auf deren Webseite einmal vorzuschauen.