Schach in Zeiten der Pandemie: Online-Training und „Quarantäne-Liga“

Obwohl derzeit alle öffentlichen Sport- und Begegnungsstätten (und somit auch unser Vereinslokal) geschlossen sind, müssen Schachfreunde nicht auf Ihr Hobby verzichten – der Spielbetrieb findet nun online statt.
Bei Lichess.org und Chess.com kann man kostenlos Partien mit Gegnern aus der ganzen Welt spielen, und mit Freunden und Vereinskollegen an Teamwettbewerben teilnehmen.
So werden u.a. von der Bayrischen Schachjugend sowie der Zeitschrift „RochadeEuropa“ verschiedene Turniere wie „Quarantäne-Ligen“ bzw. die „Quarantäne-Blitz-Arena“ organisiert:
https://rochadeeuropa.com/lichess-turniere/
https://bayerische-schachjugend.de/internet-grand-prix-teilnehmerliste-und-punktewertung/

Und beim SC Kirchseeon findet nun auch das Jugend-Training im virtuellen Raum statt: Am letzten Dienstag zeigte uns Thomas Beckers beim Online-Meeting eine fulminante, aber gut vorbereitete und positionell fundierte Angriffsvariante gegen die Benoni-Verteidigung, mit einem schier übermächtigen Läufer.

Auch die Schachverbände sind weiterhin handlungsfähig – so fand die jährliche Verbandsversammlung des Schachbezirks München am vergangenen Samstag, 21.3.2020 per Telefonkonferenz statt, man war beschlussfähig, die Tagesordnung wurde ohne Probleme in der Rekordzeit von nur einer Stunde abgehandelt. Wichtigstes Ergebnis: Die derzeit ausgesetzten Spiele von Münchener Mannschaftsmeisterschaften sollen soweit wie irgend möglich zum späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, Benachteiligungen einzelner Vereine bei Ausfällen sind unter allen Umständen zu vermeiden. Aktuelle Nachrichten zur Situation im Schachbezirk werden veröffentlicht unter
https://schachbezirk-muenchen.de/