MMM 2019/20, B1-Klasse, 1. Runde: Kirchseeon 1 startet mit 5:3-Sieg

16 Menschen, die an ihre Grenzen gehen, stundenlange Duelle auf des Messers Schneide, dramatische Szenen, Stoff für ganze Romane, jede Menge Schweiß und Adrenalin, aber alles in absoluter Stille und ganz ohne Verletzungen – wo gibt es das? Richtig: Beim Schachclub Kirchseeon, wenn die Münchner Mannschaftsmeisterschaft gespielt wird!
Am Dienstag, den 15.10. war es wieder soweit: Erster Spieltag der neuen Saison 2019/20, zum Auftakt hatte Kirchseeon 1 in der B1-Klasse ein Heimspiel gegen Sendling 3 – eine eingespielte Truppe, die im Frühjahr nach nur einem Jahr in der C-Klasse den direkten Wiederaufstieg in die B-Klasse geschafft hatte und uns einiges abverlangte. Denn die Gegner zeigten sich durchaus angriffslustig und brachten nahezu unsere komplette erste Mannschaft richtig ins Schwitzen.
Nur Bernhard konnte an Brett 8 einen schnellen Sieg einfahren, an den übrigen Brettern zeichnete sich hingegen ein zähes Ringen mit ungewissem Ausgang ab.
Als erstes kippte die Stellung dann bei Günter, dessen Gegner gewaltigen Druck auf die lange Rochade aufgebaut hatte und dann trotz Zeitnot wie entfesselt mit beiden Türmen und einem monströsen Springerpaar zur Apokalypse ritt.
Besser machte es für uns Herbert, der sein Turmendspiel mit Mehrbauern durch Abtausch der Türme gewinnen konnte. Stefans Kasims spielte bei seinem Debüt an Brett 2 gegen den gegnerischen Mannschaftsleiter, der mit Schwarz am Königsflügel angriff und einen Bauern bis nach g2 brachte, das sah gefährlich aus. Doch Stefans verteidigte sich gut und konnte durch Gegenspiel noch ein Remis herausholen und uns somit in Führung halten. Noch war aber nichts entschieden, denn an den übrigen 4 Brettern wurde weiter verbissen gekämpft. Erst nach 23 Uhr fielen dann die wesentlichen Entscheidungen: Horst gewann mal wieder nach durchwachsenem Beginn „aus Versehen“ (das sagt er immer, um davon abzulenken, dass er vor allem im Endspiel seinen Gegner technisch und konditionell überlegen ist).
Fast zeitgleich konnte auch Franz im Endspiel das Übergewicht der Qualität zum Sieg verwerten, somit  hatten wir mit 4,5 Punkten bereits den Mannschaftserfolg in der Tasche. Der Rest war Zugabe bzw. gute Unterhaltung: Christian gewann  kurz vor der fast schon sicheren Niederlage unverhofft einen Turm zurück und bot Remis durch Zuwiederholung an. Jürgen wiederum hatte zwar  einen Turm mehr, den er aber nicht einsetzen konnte, weil der Gegner pausenlos angriff. Von den ständigen Drohungen zermürbt, übersah er dann in einem unbedachten Moment ein einzügiges Matt am Brettrand, wodurch der 5:3 Endstand besiegelt wurde, mit dem wir nach dem spannenden Spielverlauf insgesamt sehr zufrieden sein können.