Die Blitzvereinsmeisterschaft 2019 entwickelt sich immer mehr zu einem Duell zwischen Alt- und Jugendmeister: In der zweiten und dritten Runde wechselten sich Horst Höntschke und Stefans Kasims mit der Führung ab und holten sich jeweils 10,5 und 10 Punkte ab. Dabei präsentierte sich Stefans nach seiner Spitzenleistung beim Kirchseeon-Open weiterhin in Topform und könnte dieses Jahr für einen Generationswechsel in der „Hall of Fame“ des Kirchseeoner Blitzschachs sorgen. Obwohl der Altmeister Höntschke, momentan im wirklichen Leben mit Krücken unterwegs, am Schachbrett weiterhin wie ein junger Hüpfer blitzt, so dass es weiterhin spannend blebt. Gut mithalten kann außerdem auch noch Günter Utz, der am dritten Spieltag mit 9,5 Punkte knapp hinter Kasims und Höntschke Dritter wurde. Das etwas schwächere Ergebnis aus der zweiten Runde (5,5) könnte er am kommenden Dienstag im Falle einer erfolgreichen vierten Runde streichen, weil in der Endabrechnung nur die besten drei Resultate aus vier Runden zählen.
Aus dem Rennen ist hingegen Vorstand Christian Langer, der in der dritten Runde einen rabenschwarzen Tag erwischte, fast nichts gewinnen konnte und abgeschlagen auf dem letzten Platz landete.
Zwischenstand nach der 3. Runde:
1. Horst 9 + 10,5 + 10
2. Günter 9,5 + 5,5 + 9,5
3. Stefans – + 10 + 10,5
4. Herbert 6 + 2 + 8,5
5. Rudi 4 + 4,5 + 6,5
6. Sepp 7,5 + – + 5
6. Franz 7 + 5,5 + –
8. Christian 8,5 + – + 2,5
9. Bernhard 4,5 + 4 + –
10. Benno – + – 3,5