Bestes Blitzschach beim Karl Heinz Neubauer-Pokal 2019

Nachdem die Beteiligung am Karl Heinz Neubauer -Pokal im letzten Jahr ein wenig geschwächelt hatte, waren dieses Mal am 22.5.2019 sämtliche Landkreis-Schachvereine nahezu in Bestbesetzung angetreten. Der kleine Saal im „Neuwirt“ war bis auf den letzten Stuhl gefüllt, mit alten Hasen, lebenden Legenden und starken Nachwuchsspielern, kurz gesagt: die gesamte Landkreis-Schachszene auf engstem Raum zu einer Jam-Session versammelt, nämlich 9 Runden Mannschafts-Blitzschach.
Normalerweise gibt es bei einem solchen Turnier für den SC Kirchseeon nicht viel zu holen, da unser DWZ-Durchschnitt deutlich unterhalb dem der besten Vereine wie SU Ebersberg-Grafing, SC Vaterstetten-Grasbrunn etc. liegt, und wir beim Blitzschach zumeist noch weniger konkurrenzfähige Spieler aufbieten können als beim Normalschach.
Diesmal aber lief es erstaunlich gut für unsere Mannschaft, in der Stefans Kasims als U16er erstmals an Brett 1 spielte, gefolgt vom Vorsitzenden Christian Langer und den zwei Dauerblitzern Horst Höntschke und Rudi König an den weiteren Brettern. Zum Auftakt gelang mit Glück ein 2:2 gegen die starken Gastgeber aus Zorneding, die sich erst kürzlich beim Grenke-Open (im gleichen Saal wie Weltmeister Magnus Carlsen!) eine ordentliche Portion Wertkampfhärte geholt hatten.
Weiter ging es mit einem überraschenden 3:1 Sieg gegen Markt Schwaben und einem 4:0 gegen die SU Hirschbichl, für die u.a. der ehemalige Kirchseeoner Christian Huber an Brett 1 antrat.
Nach der Essenspause und einer spielfreien Runde kamen dann für uns noch ein Sieg gegen Vaterstetten 2 und ein Unentschieden gegen Ebersberg 2 hinzu, wodurch wir nach der Runde 6 zu allgemeiner Verwunderung immer noch auf Platz 2 der Gesamtwertung standen! Das änderte sich mit der Niederlage gegen Poing in Runde 7, und mit Ebersberg 1 und Vaterstetten 1 kamen die Top-Favoriten erst noch ganz am Schluss auf uns zu. Doch an diesem Abend erwies sich lediglich Vaterstetten 1 als unschlagbar, sie waren mit Ihren besten vier Spielern (DWZ-Schnitt ca. 2200) angetreten und gewannen alle 8 Spiele souverän.
Gegen Ebersberg 1 gelang uns hingegen nochmals überraschend ein 2:2, so dass wir am Schluss mit 9:7 Punkten noch Platz 4 erreichten, unser bestes Landkreisblitz-Ergebnis seit vielen Jahren, damit hatte wohl niemand von uns gerechnet. Die weiteren Podiumsplätze hinter Vaterstetten belegten Gastgeber Zorneding und Ebersberg 1. Vor der Siegerehrung wurde auch noch Werbung für die nächsten großen Turniere im Landkreis gemacht, doch dieses hier war nach Meinung nicht weniger Spieler klar das schönste Landkreisturnier im ganzen Jahr.