Nach der Niederlage in Dachau wollten wir im Heimspiel gegen Deisenhofen 2 am 4.12.2018 einen besseren Auftritt hinlegen, zumal wir im letzten Spiel der vergangenen Spielzeit 2017/18 auswärts gegen diesen Gegner bereits ein Unentschieden erreicht hatten – doch leider kam alles ganz anders!
Zwar konnten wir diesmal planmäßig mit fast allen Stammspielern antreten, aber auch Deisenhofen war mit einer gegenüber der letzten Saison nochmal verstärkten Aufstellung am Start.
Das bekam vor allem Franz Obpacher an Brett 7 zu spüren, sein Gegner hatte fast 300 DWZ-Punkte mehr auf dem Konto und setzte unseren Schatzmeister schon in Eröffnung massiv unter Druck, dem dieser nicht standhalten konnte.
Besser lief es zunächst bei Bernhard und Wolfgang, die beide eigentlich eine gute Stellung hatten, doch dann kippte das Spiel unglücklicherweise zugunsten des Gegners, und plötzlich stand es schon 0:3.
Nachdem auch Mike nicht über ein Remis hinauskam und Christian erst Zeit, dann Bauern und Läufer und schließlich das Damenendspiel verlor, war das Spiel bereits entschieden. Doch es kam noch dicker: Jürgen schaffte es nicht, den letzten gegnerischen Bauern zu stoppen, und Horst konnte in geschlossener Bauernstellung keinen Gewinnweg finden und musste Remis akzeptieren.
Immerhin gelang Herbert am Schluss noch der Ehrentreffer, er nutzte einen Fehler des Gegners in einem schwierigen Leichtfigurenendspiel gekonnt aus und räumte dann in aller Ruhe seinen Bauern den Weg frei. Das war aber auch das einzige Erfolgserlebnis an diesem Tag, an dem wir erneut unsere Hoffnung auf Mannschaftspunkte frühzeitig aufgeben mussten und eine ernüchternde 2:6 – Niederlage einstecken mussten.